Sozialarbeit (Streetwork) auf ÖBB Bahnhöfen
Art | KD_8_2_Z1 Kerndaten für die Bekanntgabe von vergebenen Aufträgen und abgeschlossenen Rahmenvereinbarungen |
---|---|
Bezeichnung | Sozialarbeit (Streetwork) auf ÖBB Bahnhöfen |
Kategorie (CPV Hauptteil) | 85320000 Dienstleistungen im Sozialwesen |
Auftraggeber |
|
Lieferant | Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen |
Verfahrensart | Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung |
Art des Auftrags | Dienstleistungsauftrag |
Beschreibung | Bahnhöfe sind Knotenpunkte unterschiedlichster Gesellschaftsgruppen, seien es PendlerInnen, Fernreisende, KundInnen von Geschäftslokalen, MitarbeiterInnen, AnrainerInnen sowie auch Menschen mit sozialen Problemen, wie z.B. Suchtkranke, psychisch auffällige Menschen, Obdachlose, Menschen mit geringen finanziellen Mitteln, Menschen auf der Flucht/Vertriebene. Bahnhöfe werden häufig auch als Treffpunkte Jugendlicher und marginalisierter Personen genutzt. Soziale Verantwortung im öffentlichen Raum ist ein wichtiges Thema. Als der größte Mobilitätsanbieter/Transportdienstleiter und als einer der größten Arbeitgeber Österreichs, tragen die ÖBB ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung. Dies spiegelt sich in der Strategie und in all unseren Tätigkeiten und Unternehmungen wider. Menschen in Notsituationen wünschen sich zwar oft Veränderungen, jedoch zeigt die Erfahrung, dass es manchen schwer fällt Unterstützung anzunehmen und eher selten selbst soziale Dienstleistungen aufgesucht werden. Basisangebot |
Erfüllungszeitpunkt (Bei Zielschuldverhältnissen) | 21.02.2023 |
Tag Vertragsabschluss | 02.02.2023 |
Anzahl eingegangener Angebote | 0 |
Anzahl eingegangener Angebote (KMU) | 0 |
Angabe/Anzahl KMU der Auftragnehmer ist | 1 |
Auftragswert | 1,00 |
Angabe ob Auftragswert OSB oder USB | Oberschwellenbereich (OSB) |