Straßenbahnsimulator

Art KD_8_1_Z4 Kerndaten für die freiwillige Bekanntmachung eines Vergabeverfahrens ohne vorherige Bekanntmachung
Bezeichnung Straßenbahnsimulator
Kategorie (CPV Hauptteil) 34150000 Simulatoren
NUTS AT130 Wien
Auftraggeber
Lieferant LANDER Simulation & Training Solutions S.A.
Verfahrensart
Art des Auftrags Lieferauftrag
Beschreibung Straßenbahnsimulator
Beschreibung der maßgeblichen Gründe Bei der Lieferung handelt es sich um eine Erweiterung bereits vom Unternehmer bezogener Lieferungen. Ein Wechsel des AN würde dazu führen, dass Waren mit unterschiedlichen technischen Merkmalen gekauft würden, was zu unverhältnismäßigen technischen Schwierigkeiten beim Gebrauch führen würde.<br />Aufgrund der derzeitigen Situation am Arbeitsmarkt ist die Personalsituation beim AG angespannt, die Instruktoren sind sehr ausgelastet und selbst bei den Aus- und Weiterbildungen der InstruktorInnen hat sich bereits ein Rückstau gebildet. Die Anschaffung eines neuen Simulator-Typs würde Testungen, neuerliche zeitintensive Ein- und Auffrischungsschulungen sowie eine neuerliche Erstellung der hohen Anzahl an Übungs- und Prüfungsszenarien notwendig machen.<br />Bei Simulatoren unterschiedlicher Hersteller unterscheidet sich die Bedienführung wesentlich. Durch die volle Betriebsauslastung kann nicht gewährleistet werden, dass in einer Schule und/oder dass ein/e InstruktorIn immer denselben Simulator einsetzt. Dies führt mit hoher Wahrscheinlichkeit zu fallweisen Fehlbedienungen in der Steuerung sowie in den interaktiven Übungselementen laufender Szenarien, wie zum Beispiel simulierte Funkgespräche oder hinzugefügte Ereignisse. Da in solchen Fällen die vorgesehenen Szenarien nicht oder nur bedingt erfolgreich von den SchülerInnen absolviert werden würden oder der erwartete Lernerfolg sich nicht einstellt, müssten diese Szenarien mit den betroffenen SchülerInnen jedenfalls wiederholt werden. Es entstünde nicht nur ein erheblicher Mehraufwand und Wartezeiten, auch die Arbeitszeiten der InstruktorInnen und SchülerInnen würde nicht optimal genutzt werden. Des Weiteren würden die nachfolgenden Ausbildungslehrgänge zeitverzögert mit der Durchführung ihrer Szenarien auf dem Simulator beginnen. Dadurch wäre nicht nur der zeitgerechte Abschluss eines, sondern unter Umständen mehrerer Ausbildungslehrgänge gefährdet.<br />Ähnlich stellt sich die Situation in der Erstellung der oder Anpassung von Übungs- und Prüfszenarien dar. Unterschiedliche Simulationssysteme mit unterschiedlicher Bedienführung in der Konzeption und Erstellung von Szenarien erhöhen das Risiko von fehlerhaften oder sub-optimaler Umsetzungen. In solchen Fällen wäre der Lernerfolg aller Ausbildungslehrgänge stark gefährdet, bis die bestehenden Problemstellungen in den Szenarien erkannt und behoben wurden.
Tag der erstmaligen Verfügbarkeit 09.03.2023
Letzte Änderung der Ausschreibung 09.03.2023
Version 1, XML, zuletzt aktualisiert: 09.03.2023